Datenschutz
Als Betreiber dieser Webseite hat für uns insbesondere der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre im Internet oberste Priorität. Die Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften ist für uns deshalb selbstverständlich. Aus diesem Grunde möchten wir, dass die Nutzer dieser Webseite wissen, was mit eingegebenen Daten geschieht und wie diese geschützt werden.
Was versteht man unter persönlichen Daten?
Unter persönlichen Daten fallen Informationen wie Name, Anschrift oder Telefonnummer bei einer Kontaktanfrage. Es handelt sich also dabei um Informationen, die die Identität des Nutzers preisgeben. Angaben wie zum Beispiel die Anzahl der Nutzer einer Website oder die Angaben von Ihrer Suchanfrage fallen nicht darunter, weil sie nicht direkt mit der wirklichen Identität des Besuchers von alpweb.ch in Verbindung gebracht werden können.
Welche Daten werden beim Aufruf von alpweb.ch gespeichert?
Grundsätzlich können die Seiten auf alpweb.ch aufgerufen werden, ohne dass man angeben muss, wer man ist. Wir erfahren nur:
- den aufgerufenen Host,
- den Internetprovider,
- die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
- den Namen der aufgerufenen Datei,
- das Datum und die Uhrzeit der Anforderung,
- die übertragene Datenmenge,
- den Zugriffsstatus, das heisst, ob die Datei übertragen oder auch nicht gefunden wurde,
- Suchbegriffe, aufgrund derer die Seite aufgerufen wurde,
- Informationen dazu, wie der Nutzer auf den einzelnen Seiten navigiert hat.
Diese Informationen werden vom Host-Server gespeichert und müssten mühsam zusammengetragen werden. Da uns diese Daten nicht interessieren, werden sie sporadisch gelöscht. Der Besucher der Webseite bleibt als einzelner Nutzer trotzdem anonym.
Der Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die beim Lesen bestimmter Internet-Seiten vom Server auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Dafür gibt es im jeweiligen Browser des Nutzers einen bestimmten Ordner, in dem die Cookies automatisch abgelegt werden. Kommt der Nutzer später wieder einmal auf die Internet-Seite zurück, erkennt der Server am entsprechenden Cookie, dass er schon einmal dort war. Im Cookie sind auch Informationen darüber gespeichert, wie lange man auf einer Seite war, welche Seiten man sich angesehen hat, ob man an Bildern interessiert war und anderes mehr.
Ich widerspreche der Erhebung und Verarbeitung meiner anonymisierten Daten!
Der Browser jedes Nutzers kann so eingestellt werden, dass er das Setzen von Cookies ablehnt oder dass die Cookies nur auf ausdrücklichen Wunsch installiert werden. Diese Einstellung muss jeder Benutzer an seinem Browser selber einrichten.
Was passiert, wenn der Besucher dieser Seite uns eine E-Mail schreibt oder einen Kommentar einschickt!
Die freiwillig über unsere Kontaktformulare erteilten persönlichen Daten werden von der Auswertung nicht erfasst. Sie werden nach ihrer Bearbeitung durch uns gelöscht. Darüber hinaus achten wir darauf, dass alle Anfragen anonymisiert werden. Für den Inhalt versendeter E-Mails sind wir nicht verantwortlich.
Wir behandeln alle eingehenden E-Mails und andere Beiträge vertraulich. Werden E-Mails unverschlüsselt bzw. unsigniert an uns verschickt, können sie auf dem Weg zu uns jedoch verändert werden.
Weitergabe der Daten an Dritte
Über alpweb.ch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Das Recht auf Datenlöschung
Jeder Nutzer hat das Recht, unentgeltlich Auskunft über seine gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten. Darüber hinaus hat er gegebenenfalls das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner Daten.
Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@alpweb.ch
Links zu anderen Webseiten
Auf der Webseite alpweb.ch befinden sich Links zu anderen Webseiten. Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten, ebenso wenig für Querverweise und den rechtlich einwandfreien Einsatz von Cookies auf verlinkten Seiten. Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten deshalb dort nicht.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Schweizer Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Betreibers bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.